Neustadt, 2005 ist im Schwarzwald entstanden. Es handelt sich hierbei um den Ausschnitt eines Bildes um den Ausdruck des Abgebildeten durch die Auflösung in Formen und Flächen zu steigern. Die Zäune und Grasflächen unter der leichten Schneedecke bilden eigenen Strukturen und Bildaufteilungen. Runde, ovale und rechteckige Formen lösen sich dabei in einem Wechselspiel auf. Durch die große Form im Vordergrund wird das Bild geteilt und lässt dabei mehrere Ebenen entstehen. Der Eindruck einer modellierten Landschaft kommt hierbei besonders zum Tragen. Fast miniaturartig setzen sich die Einzelnen Flächen wie Bausteine aneinander.
Medien-Beschreibung (en)
Neustadt, 2005 was created in the Black Forest. It is a detail of a picture in order to enhance the expression of what is depicted by breaking it down into forms and surfaces. The fences and grassy areas under the light blanket of snow form their own structures and pictorial divisions. Round, oval and rectangular shapes dissolve in an interplay. The large form in the foreground divides the picture and creates several levels. The impression of a modeled landscape is particularly effective here. Almost miniature-like, the individual surfaces fit together like building blocks.
Rennsteig I, 2005 lässt den Betrachter über seinen Standpunkt im Unklaren. Der starke Gegensatz zwischen Vordergrund und Hintergrund schafft Verwirrung und Orientierungslosigkeit. Das (Vexier-) Bild setzt sich erst bei längerer Betrachtung zusammen und lässt dabei die einzelnen Elemente langsam erkennen. Der schneebedeckte Vordergrund und der grünen Landschaft im Hintergrund steigern die Absurdität des Abgebildeten. Die Eingriffe des Menschen in die Natur lassen sich erahnen und damit einhergehend die Erkenntnis, dass er dabei nicht um die Schönheit derselben geht, sondern um die reine Funktionalität.
Medien-Beschreibung (en)
Rennsteig I, 2005 leaves the viewer in the dark as to his position. The stark contrast between foreground and background creates confusion and disorientation. The (puzzle) picture only comes together when viewed over a longer period of time, slowly revealing the individual elements. The snow-covered foreground and the green landscape in the background heighten the absurdity of what is depicted. Man's intervention in nature can be sensed and with it the realization that he is not interested in its beauty, but in pure functionality.